|
|
Sonntag, 24.10.2004
Seefeld: Schiessling feiert Jubiläum
Heute wurden bei der Eurotrophy in Seefeld die Halbfinal- und Finalbegegnungen ausgetragen. Und wie gewohnt konnte es im Herrenbewerb nur einen Sieger geben: Thomas Schiessling. Der Tiroler gab sich im gesamten Turnierverlauf keine Blöße, verlor am Weg zum Turniersieg nur 14 Games und keinen Satz.
Finalerfolg nie gefährdet
Auch im Halbfinale und im Endspiel wurde Schiessling nie wirklich gefordert. Im Semifinale gewann er gegen Patrick Gamauf 6:1, 6:2. Im Finale wartete schließlich Mario Haider-Maurer, der sich in der Vorschlussrunde gegen Philipp Jelinek mit 6:4, 6:4 durchgesetzt hatte. Aber auch Haider-Maurer hatte dem Topgesetzten nicht viel entgegenzusetzen, unterlag 2:6, 0:6 und verhalf Schiessling zum 50. Sieg in Folge in der Seefelder WM-Halle.
"Das beste Tennis seit sieben Jahren"
In seinem Tagebuch auf Schiesslings tennisweb.at-Website meinte der amtierende Staatsmeister: "Ich glaub das war das beste Tennis was ich da oben in den letzten sieben Jahren, in denen ich ungeschlagen bin, gespielt hab. So gut das ich schon wieder den Drang verspüre wieder mal ein paar internationale Turniere zu spielen."
 
Lokalmatadorin triumphiert
Nicht ganz so eindeutig verlief das Endspiel im Damenbewerb, wo einander die auf Nummer sechs gesetzte Sandra Liebl und die Nummer zwei des Turniers Kristin Schüler gegenüber standen. Am Ende konnte die 19-jährige Schüler ihren Heimvorteil ausnützen: Sie trainiert, ebenso wie Schiessling, beim Estess-Team von Hakan Dahlbo in der WM-Halle, und siegte 6:4, 6:3.
Text:
Die tennisweb.at-Raster aus Seefeld:
Herren
Damen
zurück zur Übersicht
im Forum diskutieren
Diese Meldung versenden
|
|
|
|