|
|
Montag, 13.9.2004
Herren-Staatsliga: Skoff ist Meister
Es lief genauso wie im ersten Spiel des oberen Playoffs ab: Vor den Doppeln führte die Sport Union Klagenfurt mit 5:1, auf diese wurde dann in gegenseitigem Einvernehmen verzichtet. Nach dem Wiener Park Club gaben sich die Kärntner auch im entscheidenden Duell um den Aufstieg in die Superliga gegen den KTK Krems keine Blöße.
Siege in den Spitzen-Einzeln
Den Anfang machte Werner Eschauer: Österreichs Nummer fünf schlug im mit Spannung erwarteten Duell Rainer Falenti mit 6:3, 2:6, 6:2. Auch die Nummer zwei der Klagenfurter, der Slowene Marko Tkalec, ging als Sieger vom Court: 6:4, 6:4 gegen Mario Haider-Maurer. Dessen Bruder Andreas besorgte gegen Markus Polessnig den Ehrenpunkt der Kremser.
"Hooorsti" auf der Siegerstraße
Nichts zu bestellen hatten die Niederösterreicher in den weiteren Einzeln. Christian Polessnig schlug Bernd Wöber in zwei Sätzen, ebenso wie Martin Thaler Radovan Svetlik. Im Fünfer-Single zeigte Horst Skoff, dass er es noch immer nicht verlernt hat: Österreichs 39-facher Daviscupper bezwang Filip Kascak in drei Sätzen.
Hoffnungen enttäuschten
Der Playing-Captain der Kremser, die zumindest zu einem weiteren Jahr Staatsliga verurteilt sind, zeigte sich mit der Saison zwar zufrieden, trauerte aber der vergebenen Chance nach: "Es ist schade, es wäre mehr drinnen gewesen. Nur leider haben unsere Nummern fünf und sechs, denen normal Siege zuzutrauen gewesen wären, im Gegensatz zu den bisherigen Matches heute nicht so gut gespielt - ich auch nicht", so Wöber.
 
Badgastein und Schwaz bleiben oben, ...
In der Staatsliga verbleiben dürfen auch im kommenden Jahr der TC Blau-Weiss Badgastein und der TC Schwaz. Badgastein hatte den TWR Marco Polo in der Hinrunde des unteren Playoffs mit 6:3 besiegt. Im Rückspiel stand's in Wien 3:3, vier Games mussten die Salzburger im Doppel holen - eine Leichtigkeit.
... Marco Polo nicht
Die Wiener mit Größen wie dem 337. der Weltrangliste, Yordan Kanev, René Lackner, dem ehemaligen ATP-Profi Duo Milen Velev und Ruslan Rainov aus Bulgarien sowie U16-Vizemeister Marcel Altmann ist somit nicht mehr zweitklassig. Badgastein-Chef Volker Gugganig hingegen freute sich, dass das "Saisonziel spät aber doch erreicht" wurde.
Pinsker gewinnt Marathon-Match
Nach dem 5:4-Heimsieg des UTC X-Trem Amstetten wehrte der für Schwaz spielende Martin Pinsker beim zweiten Vergleich in Tirol gegen Paul Kubiczek jun. im Entscheidungssatz nach einem 5:1-Rückstand fünf Matchbälle ab und gewann noch 7:5. Durch die Erfolge von Christoph Steiner, Armin Sandbichler, Patrik Mayr und Jürgen Hager standen die Niederösterreicher unter Zugzwang.
Am Ende blieb die Bescheidenheit
Dem hielten die Gäste nicht stand: Steiner und Mannschaftsführer Christian Walter machten mit einem hauchdünnen Doppelsieg über Helmut Fellner/Stefan Krimm alles klar. "Nach drei Runden habe ich mit dem oberen Playoff spekuliert. Das ist es zwar nicht geworden, aber wenigstens sind wir oben geblieben", so der letztendlich erleichterte Walter.
Text:
Alle Ergebnisse gibts unter dem Menüpunkt "Staats-/Superliga".
zurück zur Übersicht
im Forum diskutieren
Diese Meldung versenden
|
|
|
|