|
|
Dienstag, 7.9.2004
Schett kämpft ums Doppel-Finale!
Barbara Schett und Patty Schnyder spielten ihr Doppel-Viertelfinale gegen Janet Lee (TPE) und Shuai Peng (CHN) locker nach Hause. Wie in den drei vorangegangenen Partien gab das Duo auch diesmal keinen Satz ab, siegte mit 6:2 und 7:5.
Ende einer großen Karriere
Zum ersten Mal im Turnierverlauf treffen Schett/Schnyder nun im Semifinale auf in der Setzliste angeführte Gegnerinnen: auf Svetlana Kuznetsova und Elena Likhovsteva, die in New York an zwei gesetzt sind. Die russischen Melbourne- und Paris-Finalistinnen schlugen im Viertelfinale in drei Sätzen das US-FedCup-Doppel Navratilova/Raymond und beendeten damit eine große Karriere: Navratilova, die bei den US Open ihr letztes Grand Slam-Turnier bestreitet, ist nur noch im Mixed im Bewerb.
 
Erstes "echtes" Grand Slam-Finale für Schett im dritten Anlauf?
Von ihren bisher zehn WTA-Doppel-Titeln hat Babsi Schett drei mit ihrer Schweizer Freundin Patty Schnyder geholt. In einem Grand Slam-Endspiel stand die Tirolerin bei bisher 32 Starts erst einmal: 2001 mit Josh Eagle im Mixed der Australian Open. In einem Doppel-Semifinale stand sie bisher zweimal: 1999 in New York (mit Pierce) und 2000 in Australien (mit Kournikova).
Paszek verliert zum Auftakt
Für Tamira Paszek kam bereits in der Auftaktrunde des Juniorinnen-Bewerbs das Aus. Die erst 13-Jährige Vorarlbergerin verlor gegen die an zwei gesetzte, vier Jahre ältere Israelin Shahar Peer nach tollem Kampf und 1 Stunde 20 Minuten mit 5:7 und 3:6.
Text:
zurück zur Übersicht
im Forum diskutieren
Diese Meldung versenden
|
|
|
|